Regie: Ashima Chibber (4 Episoden)
Produzent: Preetika Chawla
Drehbuch: Ratnabali Bhattacharjee, Neha Kaul
Musik: Sagar Desai
Episoden: 6
Dauer: je ca. 11 Minuten
Cast:
Saba Azad (Dingo),
Shreya Dhanwanthary (Khanna)
Handlung
Die zwei Freundinnen Dingo und Khanna sind die Hauptpersonen dieser indischen Webserie aus dem Jahr 2016. Dingo ist das verrückte Huhn des Frauenduos, ihr passieren die unmöglichsten Dinge. Sie ist dauernd pleite und auf der Suche nach einem Job, die meisten Möglichkeiten vermasselt sie sich mit ihrer Schusseligkeit selber. Khanna ist die vernünftige(re), überlegte(re) und hilft Dingo immer wieder aus der Patsche.
Die Serie handelt von alltäglichen Dingen, die im Leben von jungen Frauen so passieren: Erwischt werden mit Gras, ungewollt schwanger sein, sich mit der Frage rumschlagen, was man mit „dick pics“ (jede Frau weiss was ich meine), anfängt usw. usf. Der Titel der Serie „Ladies Room“ ist kein Zufall: Die meisten Szenen spielen sich in der Damentoilette ab, dem ultimativen Rückzugsort von (jungen) Frauen.
Kritik
Als ob es nicht genug schwierig ist, eine junge Frau zu sein, wird einem das Ganze durch die durch und durch prüde und scheinheilige indische (Sexual)moral noch mehr erschwert.
Dingo und Khanna schlagen sich in der Serie auf oberwitzige Art und Weise mit den Schwierigkeiten des Erwachsen werdens auseinander. Gleichzeitig nehmen sie jedes nur erdenkliche indische Klischee genüsslich auf die Schippe.
Die Männer sind nur (nervige) Nebenfiguren.
Eine der witzigsten Episoden ist die erste, in der Dingo und Khanna mit der Eisenbahn unterwegs von Mumbai nach Goa sind. Sie haben sich in der Eisenbahntoilette eingeschlossen, um in Ruhe einen Joint rauchen zu können. Aber sie werden von einem Eisenbahnpolizisten ertappt – ich konnte bis zum Ende der Episode nicht mehr aufhören zu lachen – es werden sämtliche Klischees, die man im Zusammenhang mit der indischen Polizei (beschränkt, korrupt, vom Chef unterdrückt), genüsslich durchgenudelt.
Ich bin per Zufall auf diese Serie gestossen und ich bin davon total begeistert. Die Serie ist der Beweis dafür, dass Bollywood mehr kann, als schmalzige Liebesfilme mit massenhaften Tanzszenen zu produzieren. Mir war das schon lange klar, aber dieses Vorurteil hält sich bei den meisten Menschen hartnäckig. Zudem ist es ein weiterer Film mit starken Frauen – die sich endlich emanzipieren. Ich bin schon ganz gespannt auf die zweite Staffel.
Trailer
Gesehen
youtube.com
Copyright Corinne Mathieu
Veröffentlicht am 10. März 2018